Vertretung in dringenden Fällen:
Notfallpraxis am Klinikum Sindelfingen
Arthur-Gruber-Straße 70
Telefon 07031 / 98-18131
geöffnet von 8 bis 22 Uhr
Vertretung in dringenden Fällen:
Notfallpraxis am Klinikum Sindelfingen
Arthur-Gruber-Straße 70
Telefon 07031 / 98-18131
geöffnet von 8 bis 22 Uhr
In der Lungenpraxis Medicum Böblingen ist ein vertrauensvolles Miteinander eine wichtige Grundlage für die erfolgreiche Behandlung. Nur durch eine gute Zusammenarbeit zwischen Ihnen, Ihrem Hausarzt und uns lassen sich gesundheitliche Probleme der Lunge lösen. Sie finden auf dieser Seite die wichtigsten Informationen über unsere Praxis, über unsere Mitarbeiter und Ärzte.
Herzlichst das Praxisteam mit
Dr. med. Ràul Prettner, Dr. med. Andreas Spieß und Dr. med. Stefan Veitshans
Differenzierte Erhebung der pneumologischen Krankengeschichte unter Berücksichtigung allergologischer Gesichtspunkte. Spirometrie und Bodyplethysmografie. Bestimmung des Transferfaktors (Diffusionskapazität). Kapilläre und arterielle Blutgasanalyse ohne und mit Sauerstoff. Oximetrie. Röntgenuntersuchung des Brustkorbs. Messung des Stickstoffmonoxyds zur genaueren Abschätzung des Ausmaßes des Asthmas (leider immer noch keine Kassenleistung). Polygrafien (nächtliche Untersuchung bei V.a. Atempausen im Schlaf). Pricktestung (Allergietestung der Haut) für Allergene der Atemluft. Immuntherapie (Hyposensibilisierung).
Unserer Praxis nimmt an DMP Asthma und COPD teil. Wir führen Asthma und COPD Schulungen durch.
Telefonische Terminvereinbarung oder Absagen
Mo. bis Fr. 8:00 – 11:00 Uhr sowie Mo. und Do. 15:00 – 16:00 Uhr